Gelsenkirchener Barock

Gelsenkirchener Barock
GelsenkirchenerBarockn
\
plumperMöbelstil.Aufgekommennach1933mitderEinkommensverbesserungderBergleute;diebisherigeEinrichtungderWohnküchewurdeallmählichdurchSchränkemitpompösemAufbauersetzt.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelsenkirchener Barock —   Die Wendung bezieht sich wohl ursprünglich auf den Baustil der Stadt Gelsenkirchen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der sich von dem der umliegenden Industriestädte deutlich abhob. In der Umgangssprache bezeichnet die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Gelsenkirchener Barock — Detail eines typischen „Gelsenkirchener Barock“ Küchenschranks Als Gelsenkirchener Barock bezeichnet man vorwiegend wuchtige meist gebauchte und hochglänzend edelholzfurnierte ornamentreiche Schränke und Kommoden, wie sie in Deutschland erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchener Barock — Gel|sen|kịr|che|ner Ba|rọck, das oder der; Genitiv s, fachsprachlich auch (scherzhaft für neu gefertigte Möbel im traditionellen Stil mit üppigen Verzierungen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gelsenkirchener — 1Gel|sen|kịr|che|ner, der; s, : Ew. 2Gel|sen|kịr|che|ner <indekl. Adj.>: ☆ G. Barock (salopp scherzh.; Möbelstil, der durch neu gefertigte, massiv wirkende Möbel gekennzeichnet ist; wohl urspr. spött. Bez. für den Baustil der Stadt… …   Universal-Lexikon

  • Gelsenkirchen-Buer (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen-Feldmark — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen-Haverkamp — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen-Heßler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen-Mitte — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen-Schaffrath — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”